· 

Die schamanische Reise


Die wohl bekannteste schamanische Praktik ist die schamanische Reise.  

Während im traditionellen Schamanismus einzig der Schamane reist und somit mit der Anderswelt kommuniziert und die Energien ins Gleichgewicht bringt, geht man im Neoschamanismus davon aus, dass jeder Mensch dazu in der Lage ist. 

Das bestätigen auch meine Erfahrungen - es lohnt sich sehr, tief in das eigene (Unter-)Bewusstsein einzutauchen und Kontakt mit der Welt auf einer ganz anderen Ebene aufzunehmen. 

Gespräche mit der Natur entstehen, Heilungsprozesse werden in Gang gesetzt und Entwicklungsschritte können gegangen werden.

Zum Video:

Hilfreich können Phantasiereisen und geführte Meditationen sein, um deine schlafende Fähigkeit der Imagination wiederzuerwecken. In der Kindheit ist dies noch sehr präsent, leider verlieren wir diesen magischen Kontakt mit der Welt durch unsere Sozialisation zu einem "funktionierenden" Erwachsenen. 

Wenn du dich ganz neu für diesen Bereich interessierst, rate ich dir auch zu geführten schamanischen Reisen, die den Einstieg leichter machen. 

Es ist wie bei jeder anderen neuen Fähigkeit, die wir erlernen - Übung macht den Meister!

Schon bald können ganz intuitive, tiefe, echte Bilder oder Emotionen in dir auftauchen, die nichts mehr mit "Ausdenken und Einbilden" zu tun haben. 

Ein echter Dialog mit der Natur, deinem Unterbewusstsein und der Welt entsteht. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0