Plexikon - kurz und knapp erklärt

Den Begriff "Glaubenssätze" liest und hört man in den Bereichen der Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung zur Zeit überall. Doch was hat es damit auf sich? In dieser Plexikon-Folge gehe ich kurz und knapp darauf ein und du kannst dir einen Überblick verschaffen.
Tun und Lassen können, was auch immer ich will - das verstehen viele unter Freiheit. Doch warum fühlen wir uns oft nicht wirklich frei? Freiheit bedeutet auch immer, dass wir in Kauf nehmen müssen, anderen damit zu Missfallen.

Eifersucht hat in der Regel nichts mit deinem Partner oder deiner Partnerin zu tun - und schon garnichts mit Liebe. Selbstzweifel, ein geschädigtes Selbstwertgefühl und Ängste liegen meistens zugrunde und können in Paarbeziehungen zu riesigen Problemen führen, wenn die Eifersucht um sich schlägt. Verschaffe dir in dieser Plexikon-Folge einen kurzen Überblick, was hinter der Eifersucht steckt.
Die Depression zählt zu den affektiven Störungen und muss in unserer Gesellschaft so dringend als KRANKHEIT gesehen werden. Denn das hat nichts mit einem Stimmungs- oder Motivationstief zu tun - eine Depression ist ernstzunehmen, denn sie kann bis zum Suizid führen!

In unseren Komfortzonen ist es so schön gemütlich und kuschelig. Wenn wir uns entwickeln wollen, ist es jedoch oft nötig Grenzen zu sprengen und sich seinen Ängsten zu stellen. Der Blick über den gewohnten Tellerrand hinaus kann dich glücklicher und zufriedener machen - das erfordert ein bisschen Mut. Doch es lohnt sich auf jeden Fall!
Wie wichtig unsere individuelle Bewertung einer Situation ist, veranschaulicht das ABC-Modell aus der kognitiven Verhaltentherapie sehr schön. Erst durch die Bewertung einer auslösenden Situation ergeben sich unsere Reaktionen (Consequences). Wenn wir das erkennen und verinnerlichen, können wir einen großen Handlungsspielraum und Macht über unser Verhalten gewinnen. Viel Spaß beim Video!

Die neue Video-Serie startet und wir beginnen ganz klassisch bei A wie... Achtsamkeit! ;-) Im P-Lexikon geht es kurz und knackig in unter 5 Minuten um wichtige und interessante psychologische Themen. Schnell und einfach mal reinschnuppern und inspirieren lassen. Achtsamkeit bringt uns ins Hier und Jetzt und kann zur Auflösung des Egos beitragen, da wir uns zurücknehmen und Wahrnehmung ohne Urteil kultivieren. Ich wünsche dir viel Freude beim Video! Deine Janine